1 | Leben | 3:45 |
2 | 1-2-3 Viereckstein | 0:15 |
3 | Cantate | 5:25 |
4 | Wolfgang | 7:20 |
5 | Sicherheit | 3:10 |
6 | Das unver(b)rauchte Restrisiko | 4:00 |
7 | oh Katharina ho | 4:30 |
8 | Wenn die Erde eine Kugel sei | 3:20 |
9 | Händy-Mann | 7:15 |
10 | Jeder weiss, wer gemein(t) ist | 3:50 |
11 | Schokolá | 6:10 |
12 | Security-Loch | 4:00 |
13 | Bring mir keine Blumen | 4:52 |
14 | fassbar | 5:25 |
15 | Surfen | 4:15 |
16 | erst die Arbeit, dann das Vergnügen | 3:05 |
17 | Der Kern der Zwiebel | 4:45 |
1 | Freiheit | 3:45 |
2 | Essen |
0:15 |
3 | unbenannt | 5:25 |
4 | Havarie | 7:20 |
5 | ... nur eine Kleinigkeit | 3:10 |
6 | RE: Bodo |
4:00 |
7 | Hair |
4:30 |
8 | Danke |
3:20 |
9 | in Ehrlichkeit - Amen | 7:15 |
10 | Warum ? |
3:50 |
11 | Mein Haus, mein Auto, mein Boot | 6:10 |
12 | Nacht | 4:00 |
13 | blau |
4:52 |
ohne zu zagen
das Neue zu wagen
in mir
und
mit dir
Du hast so
lange gewartet auf mich
Ich liebe dich.
ich
möchte doch nur
eine kleine Spur
wir
haben
Kinder in die Welt gesetzt
und hoffen bis zuletzt
daß alles gut geht
ich
möchte doch nur
eine kleine Spur
Fantasie
und
Wunsch
sind wie ein betäubender Punsch
ich
möchte doch nur
eine kleine Spur
Weshalb
tun
wir uns nur immer so weh
jeder haut mit der Schleppe seiner
ich
möchte doch nur
eine kleine Spur
den kleinen Zigrarettenstummel
ohne lästig manuelles Drehgefummel
aus dem "Auto"mobil geschnippt
dabei noch kurz am Händy genippt
kann denn sowas Sünde sein
so eine Kleinigkeit
bringt doch kein Leid
aber nein,
mein
Herz ist rein
ist doch nur
eine
kleine
Belanglosigkeit
Mein ?Auto"mobil
verbraucht doch nicht viel
grad so schnell rase,
dass ich mich nicht selbst vergase
kann denn sowas Sünde sein
so eine Kleinigkeit
bringt doch kein Leid
aber nein,
mein
Herz ist rein
ist doch nur
eine
kleine
Notwendigkeit
Strom und Wein kaufe ich billig
auch totes Massentier nicht widerwillig
schreit ja nicht
und ich seh kein Gift
kann denn sowas Sünde sein
so eine Kleinigkeit
bringt doch kein Leid
nein,
mein
Herz ist rein
ist doch nur
eine
kleine
Unwissenheit
Mit Schiff zu Kreuze fahren
2. Stimme:
und in Urlaub fliegen
Mittelmäßigkeit
am Verstande sparen
und die Realität verbiegen
Scheinheiligkeit
mit Geld Geld verdienen
eine Kleinigkeit
sich schamlos bedienen
Rücksichtslosigkeit
auf Paragrafen reiten
Unfähigkeit
und sich weiter streiten
Selbstgerechtigkeit
weiter werken
und nicht bemerken
Sorglosigkeit
dass 6,5 Milliarden Kleinigkeiten
gerade den eigenen Untergang vorbereiten
Gründlichkeit
Wollt Ihr den totalen Untergang?
Vergesslichkeit? ja!
Original
Ja-Gebrüll und (Musik)Zitat
Gleichgültigkeit? ja!
aus Goebbels
Sportpalast-Rede
Ahnungslosigkeit? ja!
vom
18.02.1943
Bequemlichkeit? ja!
Selbstgefälligkeit? ja!
Verlogenheit?
ja!
Dummheit?
ja!
Musikzitate, Quellenangabe (§§ 48, 51, 62, 63 UrhG):
im Lied "RE:Bodo": Tatort-Melodie von Klaus Doldinger, WDR, Köln
Vielleicht bin ich hier was zu penibel,
aber so stand 's niemals in der Bibel,
ohne Hintergrund und platt
Kain den Abel mit 'ner Surfer-Gabel
einfach umgehauen hat!
Nein, das trug sich völlig anders zu
ohne wenn und ohne Schmuh
erzähl ich jetzt die ganze Wahrheit
von der beiden Gabel-Streit.
Eines muss ich wohl indessen,
ehe ich das ganz vergesse
wohl zugeben,
nämlich, dass die Tatort-SpuSi eben
hieb- und stichfest voll bestätigt hat,
dass tatsächlich in der Tat
der Abel
von 'ner Gabel
- kurz vor Sendeschluss -
ermordet worden sein muss!
Doch war die Gabel,
mit Hilfe deren Abel,
durch des Kaines Hand,
aus dem Leben schwand,
wie die SpuSi dann befand,
doch mit Zinken ausgestattet!
Gell, jetzt bist geplattet.
Insofern fehlt auch das Motiv
dass Abel quasi Kain direkt in dessen Surfer-Gabel lief!
Nein, hier muss man wohl woanders suchen
und findet - überraschend zwar - doch: einen Kuchen!
den liebevoll die beiden buken
um dann diesen, jeder einen,
auf der Wiese, jeder seinen,
dem gerechten Herrn Papa zu schenken,
um dessen Blick auf sich zu lenken!
Dass die beiden Plagen (=kölsch für Kinder)
sich redlich alle Mühe gaben
ihren Herrn Papa zu laben
muss ich wohl nicht extra sagen!
Und nun kommt, was eigentlich nie kommen dürfte
kaum zu glauben, aber wahr
- man ahnt es zwar -
doch kann man kaum
- das wird den stärksten Mann umhau'n -
glauben, was da nun geschah.
Als der holde Herr Papa
nämlich sah,
dass Abel und Kain
ihm brachten süßen Kuchen fein
nahm der schleunigst seine Gabel
und 'nen Kuchen, den von Abel!
So hat er dann schmatzend und stopfend
gierig und sogar die Nase tropfend
wie besessen
Abels Kuchen aufgefressen.
Und so kam 's wie 's kommen musste,
ich weiß auch nicht, ob Sie 's wussten,
nach dem ersten Kuchen war der Alte satt,
statt
gerecht und weise
von jedem Kuchen was zu essen!
Scheiße.
Dem Alten kann man
nichts zugute halten,
denn er hätte wissen müssen,
dass wenn er Kuchen und auch Küsse
nur von einem nimmt,
dies den anderen verstimmt!
So nahm das Schicksal seinen Lauf
Kain nahm des Abels Vaters Gabel auf
und schon stach damit Kain
dem Abel in das Bein
worauf dann dieser schrie:
der Papa mag dich nie!
und nimmer!
und machte damit alles nur noch schlimmer.
Der Alte machte sich jetzt aus dem Staub
oder, zumindest, stellte er sich taub.
Nichts war mehr von ihm zu hören,
vielleicht wollte er auch nur nicht stören?
oder nur in aller Ruhe
seine Schuhe
putzen?
Mit des Vaters Gabel jedenfalls
stach der Kain den Abel abermals.
Doch dieses Mal schon ziemlich fest
sticht Kain die Gabel bis zum Heft
tief in Abels Nabel fest!
Worauf der Abel wieder schrie:
nie mag dich der Papa, nie!
worauf dann Kain,
nicht mehr ganz so fein,
die Gabel aus des Abels Nabel riss,
und völlig außer sich, nochmal zustieß
und dann zu guter Letzt
auch noch des Bruders Mund zerfetzt,
auf dass der endlich stille halte.
Doch da steckte schon die Gabel
tief im Hals von Abel
genau gesagt, in dessen Wirbelsäulenspalte.
Und es kam's schon wieder, wie es kommen musste,
einmal noch hörte man den Abel
um die Gabel
husten.
Dann war Ruhe im Karton.
Der Tartort war zu Ende und es war keine Zeit mehr, den Schuldigen zu
verhaften.
Und die Moral von der Geschicht,
glaub dem Bodo das Gedicht
von Kain und Abel nicht ;-)
Spieglein, Spieglein an der Wand
wer ist wer in diesem Land?
verhalt dich nicht
sag an und sprich:
was willst du, der ich bin für dich?
Schön soll ich sein
von Kopf bis Fuß so fein
gekämmt, gestriegelt und rasiert
passend zu allem - und zu dir
Spieglein, Spieglein an der Wand
wer ist wer in diesem Land?
verhalt dich nicht
sag an und sprich:
was willst du, der ich bin für dich?
Hab ich Haare auf der Lippe
steht es grad so auf der Kippe
wachsen dann dort keine mehr
wird der Rest beziehungsschwer
Seemann auch und Schriftgelehrter
alt, verbraucht und Übeltäter
Siehst du mich
oder erinnere ich dich
wenn der Spiegel spricht
an dich?
Spieglein, Spieglein an der Wand
wer ist wer in diesem Land?
verhalt dich nicht
sag an und sprich:
was willst du, der ich bin für dich?
geschniegelt und
gestriegelt auch,
was noch krumm, wird gerad gezogen
was zu glatt ist - krumm gebogen
welche Länge? ist doch klar
das bestimmst du
- wie sonderbar
Spieglein, Spieglein an der Wand
wer ist wer in diesem Land?
verhalt dich nicht
sag an und sprich:
was willst du, der ich bin für dich?
und was wäre wenn
ich mir
im Kampf mit dir
alles was ich hab an Haaren
und auch die noch ganz verbrenn?
Spieglein, Spieglein an der Wand
wer ist wer in diesem Land?
verhalt dich nicht
sag an und sprich:
was willst du, der ich bin für dich?
Es ist so einfach, nichts zu sagen
Angst dich zu verlieren
sich auszuklinken, nichts zu fragen
Angst vor dem Erfrieren
die Gefahr nicht zu ertragen
Angst allein zu sein
sich nicht mehr zu vertragen
Angst Angst Angst Danke, dass du mir sagst
Danke, dass du mich fragst
Danke für dein klares Wort
sorgsam mutig und am richtigen Ort
Danke für deine unbequeme Frage
legst sie achtsam in die Waage
ohne dass du vorher schon weißt,
ob der Faden hält oder reißt
Es ist so einfach, nichts zu sagen
Angst dich zu verlieren
sich auszuklinken, nichts zu fragen
Angst vor dem Erfrieren
die Gefahr nicht zu ertragen
Angst allein zu sein
sich nicht mehr zu vertragen
Angst Angst Angst Danke, gibst mir Mut und Kraft
dass ich meinen Weg alleine schaff
Danke für dein Vertrauen
so kann ich auch auf mich selber bauen Danke für dein
unvergleichliches Empfinden
die richtigen Töne für meine Lieder zu finden
Danke für deine Hartnäckigkeit
macht mich für neue Gedanken bereit
gleichst einem wärmenden Sonnenschein
bin so froh, dir begegnet zu sein
ich glaube an die Ehrlichkeit
du glaubst an die Ehrlichkeit
wir glauben an die Ehrlichkeit unser
- Amen -
bis,
ja bis ich beginne zu merken,
daß das Geschäft mit der Ehrlichkeit unehrlich ist.
ehrlich- es stinkt -
es stinkt nach Selbstbetrug,
nach Abhängigkeit,
und schon hängt der Segen verdächtig schief,
und es stinkt nach Mief, nach uraltem Mief
ich glaube an die Ehrlichkeit
du glaubst an die Ehrlichkeit
wir glauben an die Ehrlichkeit unser
- Amen -
Schule, Schule, Schule
ist das uralte Lied von der Abhängigkeit
eine gähnende Lähmung macht sich breit
setzt sich fest, nistet sich ein,
ich bin klein
du bist allmächtig
und die Sääle sind trächtig
ich glaube an die Ehrlichkeit
du glaubst an die Ehrlichkeit
wir glauben an die Ehrlichkeit unser
- Amen -
du willst mich erziehen
ich kann dir nicht entfliehen
ich soll so werden wie dein Traum
du gibst mir zum Wachsen Raum-
nur ist es deiner
und wieder merkt es keiner
ich soll deine Gedanken denken
du willst meine Wege lenken
mich auf deine Schienen führen
nur ich -
ich soll davon nichts spüren
ich glaube an die Ehrlichkeit
du glaubst an die Ehrlichkeit
wir glauben an die Ehrlichkeit unser
- Amen -
gesellschaftsfähig machen, erziehen und führen
durch alle Türen
der kulturellen Errungenschaft lenken
zum selbständigen Denken
ohne zu wissen,
daß mein Gewissen
nicht frei verfügbar ist
ich glaube an die Ehrlichkeit
du glaubst an die Ehrlichkeit
wir glauben an die Ehrlichkeit unser
- Amen -
Oh Gott, die Rechtfertigung ist groß -
wie schaffst du es bloß
dir einzureden, daß du besser weißt was gut für mich ist
die Ehrlichkeit hat sich verpißt
sie war Lug
sie war Trug
hat uns belogen
und uns betrogen
hat sich klammheimlich in der Dämmerung davongestohlen
Wenn ein Kind diese Frage stellt, dann wiederholt es nur die
Angriffe, die er selbst aushalten muß.
Wenn ein Erwachsener diese Frage stellt, hat er immer eine Hypothese
in seinem Hinterkopf.
Formuliere deine Frage neu.
Aber werde dir vorher darüber klar, dass du etwas über dich erfahren
möchtest, wenn du mich fragst.
Warum hast du dir mein Bild zerrissen?
Warum?
Warum bin ich nicht dein Ruhekissen?
Warum?
Warum möchtest du mein Schatten sein?
Warum machst du dich in mir so klein?
Warum?Warum?Warum?
Was willst du mir sagen, wenn deine Klaue winkt
kalt, bedrohend und stählern blinkt?
Kann ich dir vertrauen?
Kann ich auf dich bauen?
Ich sehe dein Gesicht -
aber dein Auge -
das sehe ich nicht.
Warum hast du dir mein Bild zerrissen?
Warum?
Warum bin ich nicht dein Ruhekissen?
Warum?
Warum möchtest du mein Schatten sein?
Warum machst du dich in mir so klein?
Warum?Warum?Warum?
Was will ich von dir über mich erfahren,
jetzt, nach so vielen Jahren?
Ich setze dir mein Auge ein
und ich darf sein
und erkenne dich
und erkenne mich
mein Haus, mein Auto, mein Boot
mein Konto, meine mails, mein Zugangs-Code
mein Haus, mein Auto, mein Boot
meine Frau, meine Kinder - mein Brot
Das Gehen fällt schwer,
der Fuß tut's nicht mehr
der Rücken ist krumm,
alle and'ren sind dumm
waschen geht nicht mehr,
das Anziehen geht schwer
der Handschuh hat 6 Finger
kannst' mir den Stock nicht bringen?
mein Geld, mein Konto , mein Depot
meine Krankenversicherung und mein Büro
mein Leben, mein Plan, meine Aufzeichnung
meine Post , mein Trost, meine Lebensversicherung
Hurra, die Post ist da!
wer hat mir geschrieben?
Peter, Klaus Angelika?
wo sind sie geblieben?
Einer dort, der andere da,
London , Rom, Amerika-
weit, weit weg - zu weit
verdammte Gottlosigkeit!"
Wasch mich, aber mach mich - nicht nass
lass mich, aber bewach mich - und lass
mich nicht alleine
wasch mich, aber mach mich nicht nass,
lass mich, aber bewach mich, auf dass
ich nicht mehr weine
Was ist heute, was war vor Tagen?
keiner mehr da, den ich jetzt noch könnt fragen
was war echt, was nur ein Traum?
war's mein Peter, oder war's ein Faun?
So oft könnt ich verzagen
wollt die Gedanken fort jagen
komm geh mit mir spazieren
ich will dich nicht verlieren.
Wasch mich, aber mach mich nicht nass
lass mich, aber bewach mich und lass
mich nicht alleine
wasch mich, aber mach mich nicht nass,
lass mich, aber bewach mich, auf dass
ich nicht mehr weine
Der Fuß wird schlimmer,
der Rücken krümmer,
wie viele Tage
wir noch haben?
Kenn ich dich - was sagst du da?
Angelika, Amerika?
Ja, weit weit weg - zu weit
weit, zu weit, zu weit
mein Haus, mein Auto, mein Boot
mein Leben, mein Sterben, mein Tod
Dein Tagwerk vollbracht
Das Licht ausgemacht
und nun kommt sie ganz sacht
Deine Nacht
Wer jetzt noch will stören
musst nicht auf ihn hören
Gedanken machen sich breit?
morgen ist dazu auch noch Zeit
Dies ist Deine Nacht
drum gib gut darauf acht
Es ist Deine Nacht
nur Deine Nacht
Was heute war schön
nochmals kurz beseh'n
Ein tiefer Atemzug
tut gut!
Dies ist Deine Nacht
drum gib gut darauf acht
Es ist Deine Nacht
nur Deine Nacht
Noch was vergessen?
das drängt wie besessen?
will in Deine Gedanken sich ranken
weis' es in seine Schranken.
Dies ist Deine Nacht
drum gib gut darauf acht
Es ist Deine Nacht
nur Deine Nacht
Der Atem darf kommen und geh'n
die Augen müssen nichts mehr seh'n
die Zunge darf schweigen
der Kiefer unten bleiben
Arme und Beine dürfen ruh'n
sie müssen nichts mehr tun
und ich entgleite nun sacht
in meine Nacht
Dies ist meine Nacht
ich geb' gut darauf acht
und entgleite sacht
in meine Nacht
dies ist meine Nacht
es ist meine Nacht
nur meine Nacht
meine Nacht
Geniess das Leben wie es ist
obwohl und trotz und mit dem Mist
ob du jammerst oder lachst,
ob du liebst oder dich verkrachst
über all dem öden blöden grau
ist der Himmel immer blau
und läuft auch mal was krumm
ja dann ist das zwar dumm
aber dann ist´s auch schon gut
nimm dir für dich ein wenig Mut
und geniesse die Leichtigkeit des Seins
Geniess das Leben wie es ist
obwohl und trotz und mit dem Mist
ob du jammerst oder lachst,
ob du liebst oder dich verkrachst
über all dem öden blöden grau
ist der Himmel immer blau
und läuft´s mal nicht so ganz so toll
ja dann wechsle einfach kurz in´s Moll
aber dann ist´s auch schon gut
nimm dir für dich ein wenig Mut
und geniesse die Leichtigkeit des Seins
Geniess das Leben wie es ist
obwohl und trotz und mit dem Mist
ob du jammerst oder lachst,
ob du liebst oder dich verkrachst
über all dem öden blöden grau
ist der Himmel immer blau
und bist du auch mal down
dann gib dem zwar was Raum
aber dann ist´s auch schon gut
nimm dir für dich ein wenig Mut
und geniesse die Leichtigkeit des Seins
Geniess das Leben wie es ist
obwohl und trotz und mit dem Mist
ob du jammerst oder lachst,
ob du liebst oder dich verkrachst
über all dem öden blöden grau
ist der Himmel immer blau
Du ... so ein Lied ? was getrunken?
Du warst wohl blau gewesen?
ich hab' mir nur ein paar
Glückshormone reingepfiffen, und schon
tauchten da völlig neue Töne auf
völlig neue Töne? Das hört sich für mich
doch ziemlich nach Bill Haley an...
Bill Haley, Bill Bayleys,
Bill Clinten, Bill-iboy, ist doch
alles gleich..
Bill -iboy? - Bill -i boy wird wohl demnächst Bill -ei- boy
heißen,
die sind neulich von Äppel aufgekauft worden...
mäckt ja nix, sowieso
alles gleich: "der neue Ei-Boy- super-
einfach in der Handhabung,
und völlig sicher vor
Viren, Bakterien und
anderen Bösewichten und außerdem
noch wiederaufladbar...
...ist der Ei dann Salmonellenfrei?? ---
vielleicht wars ja auch ein Virus?
versteh ich nicht?
der dieses Lied komponiert hat...
und ich dachte schon, Du hättest
das Schlagzeug
eingespielt, und die Orgel und
den Bass...
Spass, ja Spass hat's auch gemacht, aber
trotzdem, da kommt mir doch was bekannt vor...
was muss ich dir zahlen,
damit du den Mund hällst?
reicht ein Kuss?
Schluss - ja und zum Schluss noch einen auf
Kreuzigungszene machen...
wie kommst du jetzt da
drauf? ...jeder nehme sein
Kreuz auf sich...
meines hatte ich mir erst letzte Woche verrenkt...
verrenk, verrenkt, Wiederholen ist gestohlen...
was ist mit den Polen?
...